Dorfgemeinschaft Spreda - Deindrup

TERMINE

..... für bevorstehende Veranstaltungen der Dorfgemeinschaft Spreda-Deindrup

Inklusionshaus
Inklusionshaus
Inklusionshaus
Inklusionshaus

NEUE BEITRÄGE

(Beiträge der vergangenen Jahre befinden sich in Menüpunkten "Aktivitäten" oder "Archiv" | 
Fotos werden den jeweiligen Einträgen zugeordnet oder im "Fotoarchiv" gespeichert)

Die neue Ausgebe des Dörperblattes ist erschienen und verteilt. Hier ist es in der Rubrik "Dorfgemeinschaft/Dörperblatt" abrufbar.

Das Jahr 2025

Moorbahnfahrt

Moorbahnfahrt im Goldenstedt Moor

Am 30. August 2025 machten sich 11 Kinder und ebenso viele Erwachsene vom Inklusionshaus aus auf den Weg zum Haus im Moor (NIZ) in Goldenstedt.

Die Dorfgemeinschaft Spreda-Deindrup hatte für dieses Jahr eine besondere Aktion vorbereitet: eine Fahrt mit der Moorbahn. Dafür gab es im Vorfeld kostenlose „Bahntickets“, und bei der Ankunft wartete die kleine Bahn bereits auf ihre Fahrgäste.

Schnell waren alle Plätze besetzt, die Rucksäcke verstaut – und schon ging es los. „Rasant“ war die Fahrt freilich nicht, denn die Feldbahn mit ihren zwei Loren tuckerte in gemütlichem Tempo, dafür aber mit umso mehr Ruckeln und Schaukeln ins Moor. Begleitet wurde die Tour von der NIZ-Mitarbeiterin Carola Freise, die unterwegs spannende Einblicke in die Tier- und Pflanzenwelt des Moores gab. Die Kinder konnten fleischfressende Pflanzen bestaunen, Libellen beobachten und Torfmoose fühlen. Besonders eindrucksvoll war ein riesiger Torfhaufen: Dort ließ sich 3000 Jahre alter Torf entdecken – mit sichtbaren Spuren uralter Pflanzen und Tiere. Für die Kinder wurde der Hügel zugleich zum Abenteuerspielplatz und Aussichtspunkt über die Moorlandschaft, die direkt „vor der Haustür“ so eindrucksvoll liegt.

Nach etwa anderthalb Stunden erreichte die Gruppe wohlbehalten wieder den kleinen Bahnhof. Im Anschluss nutzten die Kinder die Spielgeräte am NIZ, während die Erwachsenen bei Kaffee und Kuchen im Schatten alter Moorhäuser gemütlich plauderten. Und natürlich durfte auch das traditionelle Eis für die Kinder nicht fehlen, bevor es gemeinsam zurück nach Hause ging.

Alles in allem war es ein erlebnisreicher Ausflug mit vielen Eindrücken, fröhlichen Gesprächen und zufriedenen Kindern. Was die Dorfgemeinschaft Spreda-Deindrup für 2026 plant, steht noch nicht fest – doch sicher wird es wieder ein lohnendes Ziel sein, das hoffentlich von noch mehr Teilnehmern besucht wird.


Fotos in der Galerie

------------------------------------------

Alle bis etwa 14 Jahre alten Mitglieder der Dorfgemeinchaft sind zu einer Moorbahnfahrt im Goldenstedter Moor eingeladen.

Die Fahrt wird am 30. August 2025 durchgeführt. Wir haben eine Exklusivfahrt für uns gebucht. Natürlich können und dürfen auch die Eltern dabei sein. Wenn sie sich als Fahrdienst zur Verfügung stellen, sind sie für nur 5,- Euro dabei.
Es werden kleine Snacks und Getränke angeboten.
Anmeldugen ab sofort und bis einschließlich 20. August 2025 bei Christian Göttek (0151 40654259) oder info@spreda-deindrup.de.

Treffen am 30. August 2025 um 12.00 Uhr beim Inklusionshaus. Die Sonderfahrt mit der Bahn startet um 13.00 Uhr.

Das Jahr 2024

Die unten stehenden einzelnen Beiträge können durch einen "Klick" auf das jeweilige Datum geschlossen und natürlich auch wieder geöffnet werden. 
Weihnachtsmarkt

Weihnachtsmarkt

Der offizielle Startschuss des 12. Weihnachtsmarktes der Dorfgemeinschaft Spreda-Deindrup e.V. sollte traditionell samstags um 15 Uhr in der festlich geschmückten Scheune des Sonnenhofes erfolgen. Viele Besucher ließen es sich aber nicht nehmen, bereits vorher die Stände der Beschicker zu besuchen, Käufe zu tätigen oder von kleinen Gratisproben zu naschen. Geboten wurde viel, sehr viel sogar. Und wie wir es aus den vergangenen 11 Weihnachtsmärkten her kennen, fast alles in Handarbeit entstanden. Egal ob Holzstelen, Krippen, Vogelhäuser, Futterhäuschen für Vögel, Kerzenhalter und -ständer, wärmende Socken, bemalte Glaskugeln, gehäkelte und gestickte Arbeiten, Plätzchen, Waffeln, Mehlbolzen, Pralinen, andere Leckereien für den Gaumen, Bratwurst, Pommes, warme und kalte Getränke. Es fehlt sicherlich einiges in dieser Aufzählung, das ist so – aber nicht beabsichtigt! Übrigens hielt 2024 auch Dubai in Deindrup Einzug! Dubai Pralinen, zurzeit in
.... den ganzen Text anzeigen

DÖRPERBLATT

Jährlich zweimal erscheint die Ausgabe des Dörperblattes. Alle Mitglieder bekommen diese kostenlos zugestellt. Im Dörperblatt berichten verschiedene Autoren über vergangene und/oder bevorstehende Veranstaltungen und Ereignisse. Das Dörperblatt schreibt somit auch ein Stück der Geschichte von Spreda und Deindrup.

Im Dörperblatt können sich ortsansässige Firmen vorstellen und Werbeanzeigen schalten. Haben sie Interesse? Wenden sie sich bitte an eines der Vorstandsmitglieder oder schreiben sie an: info@spreda-deindrup.

Vielen Dank




An dieser Stelle haben wir die bisherigen Ausgaben des Dörperblattes als PDF-Dokumente abgelegt. Gerne dürfen sie diese heruntenladen oder online lesen. 

DÖRPERBLATT

Hierzu klicken sie bitte auf vorstehenden Link oder auf das Foto rechts!

Dörperblatt - 26. Auflage
Image

MITGLIEDSCHAFT


Besteht Interesse an einer Mitgliedschaft in unserer Dorfgemeinschaft? 


Ein "Klick" auf Mitgliedschaft öffnet das Formular zum Ausdruck für das händische Ausfüllen bzw. lädt es direkt herunter.. 


Die Version zum Ausfüllen am PC befindet sich hier.

Ebenso sind beide Antragsformulare in der Rubrik "Dorfgemeinschaft" sowie weiter unten auf dieser Seite abgelegt.

 

 

© Reinhold Bothe | Otto Staggenborg

Information

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass alle Bereiche dieser Homepage urheber-
rechtlich geschützt sind. Eine Nutzung, ohne vorherige ausdrückliche Genehmi-
gung, ist strengstens untersagt.

Fotoarchiv